Aufgabenübersicht
Finde die perfekte Übung für dein Niveau. Nutze die Such- und Filterfunktionen, um die Auswahl einzugrenzen.
17 Aufgaben gefunden.

The Missing Homework
Ein Junge sucht in seinem Zimmer verzweifelt nach seinen Hausaufgaben. Mit der Hilfe seiner Schwester kann er diese noch rechtzeitig erledigen.

The Survival Guide to the First Party
Ein älterer Bruder gibt seiner jüngeren Schwester fürsorgliche Ratschläge für ihre erste große Party. Seine Tipps reichen von praktischen Sicherheitsregeln bis hin zu Ermutigungen, damit sie eine tolle und sichere Zeit hat.

The perfectly imperfect Party
In dem Gespräch erinnern sich zwei Freunde an eine chaotische Überraschungsparty, bei der trotz zahlreicher Pannen am Ende doch noch alle eine unvergessliche Zeit hatten.
![Thumbnail für Aufgabe [Podcast] Digital Shadows: Understanding Cyberbullying](https://storage.googleapis.com/listenly-bb2bd.firebasestorage.app/thumbnails/1751431509623-cyberbully1.png?GoogleAccessId=firebase-adminsdk-fbsvc%40listenly-bb2bd.iam.gserviceaccount.com&Expires=16725225600&Signature=cw%2FEyHo0If%2FurgEHQL%2BYhN2uXEdMWrSKg5wLg11mg8PQNPMTX2gyYxQfuaZR%2FhmwvYY3ufirpSqC62CUs6BPk7npMOXyx1e1iYT6FBdSNse4AZbRK3AncRXTMiYrB5%2FewunoMUf2752Dg5uVXcq6ulSak76pBpPxgBdRaFC1xLlKKjLd6i2JhVa7%2FHdA%2FEcd78LiEmVOx9IcS%2F1pPMKbXax2Prkjh5m14YK6Ck2kSzQZbMRZ50GFjgddL8UzuN4ZKxuwGdrqm1qZgNuyJxQ0VjIhJRcJrwbfLlaE8bMf6ve%2B809wIGDs3Ol4b7IX0DeipVp9FPsowyd82NfTy4OcYw%3D%3D)
[Podcast] Digital Shadows: Understanding Cyberbullying
Dieser Podcast behandelt das wichtige Thema Cybermobbing. Sarah und Tom diskutieren, was es ist, wie es sich äußert und welche Folgen es haben kann.

Planning the School Party
Herr Harrison spricht über die Planung der bevorstehenden Schulparty. Er erklärt, was er und ein paar Helfer tun werden, um die Party vorzubereiten.
![Thumbnail für Aufgabe [Podcast] Smartphone and Social Media addiction](https://storage.googleapis.com/listenly-bb2bd.firebasestorage.app/thumbnails/1751319487019-podcast_smartphone_addiction.png?GoogleAccessId=firebase-adminsdk-fbsvc%40listenly-bb2bd.iam.gserviceaccount.com&Expires=16725225600&Signature=mKpJcsUTTxA7CswM2%2FfDU2FOFE%2FoD8d6BBu6WQpMH3DDjq5%2FRAhnQ37YOgSaey2Z4EgU%2FmueGRylwL3HMJEpFDQ0IDNQIegIdWgfOH5FWdS0sMgHHTzA3r3iHVRwbhJK5I8HcXljZJxyda5aJUiiEHYCkQkguY6hYXX9zuvGLKcGFipXFgyZh3BCIRYsj7ehhi2LYdAJH8aG8Abj7iGUxM1%2FrCAM21OGwokma9bp%2BWnobiESCwyP2Pyb9F2rQffwxJWs6EPKEHNb%2Ft8NUrKcaxi%2B73C8wpNiDtNm4kuUhSdW%2B4qg0XBpRh4j70cHWo%2BMqOuQR28nMSrSzg75Hyu%2F6Q%3D%3D)
[Podcast] Smartphone and Social Media addiction
In diesem Gespräch analysieren die Sprecher Sarah und Jim die psychologischen Mechanismen und Gefahren von problematischer Handynutzung, von der "Gewohnheitsschleife" bis zu den Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. Sie bieten dabei einfache, praktische Strategien, um die digitale Kontrolle zurückzugewinnen und ein gesünderes Gleichgewicht zu finden.

Smartphones in School: A Teacher's Debate
Zwei Lehrkräfte, Mr. Harrison und Ms. Evans, diskutieren die Vor- und Nachteile von Smartphones im Unterricht. Sie erörtern Ablenkung, Lernwerkzeuge, Sicherheit und die digitale Kluft.
![Thumbnail für Aufgabe [Podcast] Smartphones in Schools: A Blessing or a Curse?](https://storage.googleapis.com/listenly-bb2bd.firebasestorage.app/thumbnails/1751296807115-smartphone_ban.png?GoogleAccessId=firebase-adminsdk-fbsvc%40listenly-bb2bd.iam.gserviceaccount.com&Expires=16725225600&Signature=E0z370JmLy5ExoessEDQtAaSsEXqX9kzO68CbohNvIJnP0QoAsvTuBRXvcNpoGS0mNpD7kG6c5tLC38t07BA%2FIKyYJiht53N3Br3xu%2BQCU%2FPg7KVQUB1iDkNVZJqIzV0lPRiX8k%2B6Zpqj14FpkjiSWLWxHNNK4LG9F58Glcd8sorbs%2BO0F8QHofMYMAxDPR60efCWNGbcxtFWubTtELkbiGmeeIGZq%2BDVBg9dy2ygI4C98KdbsBKd9Gei%2FULrWgHVJxoGanb088k7yXDXtQUCsMPXX5iya%2BvY2sBNEJmLQeeboXGkaurDGubIJARhooOlffUqtJt7jUSWMwYLE41Lw%3D%3D)
[Podcast] Smartphones in Schools: A Blessing or a Curse?
Ist ein Smartphoneverbot an Schulen sinnvoll? Welche Vor- und Nachteile gibt es? Im Podcast wird genau diese Frage diskutiert.

A day at the zoo
David erzählt von seinem kürzlichen Zoobesuch. Er beschreibt, welche Tiere er gesehen hat und was ihm am besten gefallen hat.